Die letzte Fahrt der Demeter
USA 2023, Laufzeit: 119 Min., FSK 16
Regie: André Øvredal
Darsteller: Corey Hawkins, David Dastmalchian, Aisling Franciosi
>> www.upig.de/micro/die-letzte-fahrt-der-demeter
Uninspirierter Vampir-Horror
Totenschiff
„Die letzte Fahrt der Demeter“ von André Øvredal
Die Logbucheinträge des Kapitäns der Demeter, des Totenschiffs, auf dem Graf Dracula gen London segelt, gehören zu den stimmungsvollsten Passagen in Bram Stokers Kultroman. Aus diesen Gruselskizzen strickt André Øvredal („Troll Hunter“) nun einen ganzen Film. An sich, wie zuletzt das Dracula-Spin-Off „Renfield“, eine nette Idee.
An Bord des verfluchten Schoners: Captain Eliot (Liam Cunningham) und seine zehnköpfige Crew, darunter sein achtjähriger Enkelsohn und der studierte Arzt Clemens (Corey Hawkins), der es im letzten Augenblick an Deck schafft. Unter Deck die sonderbare Fracht: Holzkisten ohne Absender, denen schon bald blutdurstiges Unheil entsteigt. Während die Crew dabei religiös mahnt und sich in Schuldzuweisungen verstrickt, behält Clemens den kühlen Kopf und macht den Sherlock Holmes. Der Graf selbst verzichtet derweil auf sein menschliches Kostüm und schleicht und flattert als blasses Flugmonster von Kajüte bis Ausguck.
Das klassische „Alien“-Setting – doch Øvredal gelingt es leider nicht, klaustrophobischen Grusel zu erzeugen. Auch ansonsten bleibt sein Genrebeitrag überraschungsarm und wandert lediglich auf konventionellen Pfaden, die Kamera (Roman Osin) folgt dem Geschehen uninspiriert. Dazu gesellen sich jede Menge Logiklöcher. Insgesamt fehlt ein besonderer Ansatz – sprich: Relevanz. Schade.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24