Monsieur Pierre geht online
Frankreich, Deutschland, Belgien 2017, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Stéphane Robelin
Darsteller: Pierre Richard, Yaniss Lespert, Fanny Valette
>> www.monsieur-pierre-geht-online.de/
Romantische Boulevardkomödie
Datedouble
„Monsieur Pierre geht online“ von Stéphane Robelin
Seitdem vor zwei Jahren seine Frau gestorben ist, lebt Pierre (Pierre Richard) zurückgezogen und droht zu verwahrlosen. Um ihn zurück ins Leben zu holen, soll Alex (Yaniss Lespert), der Freund von Pierres Enkelin, den alten Griesgram mit dem Internet vertraut machen. Schon bald stößt dieser dort auf verführerische Reize. Als es ernst wird, gibt sich Pierre für Alex aus und schickt ihn zu seinem ersten Date.
Zu Anfang verstolpert sich der Film etwas und streift einmal zu oft den vorhersehbaren Kalauer. Irgendwann aber, wenn das Rollenspiel im romantischen Chaos gipfelt, wird das Boulevardstück zunehmend charmant. Leichter Easy Listening und Pierre Richard tun das übrige, um die romantische Komödie von Stéphane Robelin („Und wenn wir alle zusammenziehen?“) auf Kurs zu halten.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24