Es gibt 2 Beiträge von 3141592
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.02.2005
Hallo mikrophon,
Beziehungsgeschichten findet man momentan genug im Kino, ich erinnere z.B. an Before sunset. Hier geht's ganz ohne nackte Haut zur "Sache", rein verbal mit ein wenig Körpersprache. Dieser Film hat mich gefesselt.
Was ist denn nun an 9 Songs so verführerisches, das mich überzeugen könnte? Trotz Zugehörigkeit zum männlichen Geschlecht finde ich nichts in der Beschreibung, das mich überzeugt...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
03.12.2004
hätte eigentlich gereicht, könnte man meinen. Manch einer hier im Forum wäre mit einem 20 Minuten-Hörspiel zufrieden gewesen und vielleicht desillusioniert gewesen.
Für meinen Geschmack war der Film zu kurz oder gerade kurz genug, denn die eigentliche Fortsetzung des Films findet anschließend im Kopf statt. Der Film ist nicht open-end, sondern wird genau so fortgehen, wie man es erwartet oder sich erwünscht, sofern man die Phantasie dazu hat und das gewisse Empfinden.
Als "alter" Radiohörer bin ich es gewöhnt, mal ein, zwei Stunden am Stück zuzuhören. Die üblichen 1.30-Sendungen verderben mir da eher die Laune. Daher macht mir persönlich dieser Film Spaß, insbesondere, wenn man wenig Schnitte oder Zeitsprünge sieht, wie textsicher Delpy und Hawke über lange Strecken sind und dann noch das passende Gefühl rüberbringen, ja, auch das Fuchteln mit den Armen gehört dazu....
Vielleicht sollte man diesen Film nicht sehen, wenn man gerade in einer glücklichen Beziehung ist. Ein wenig Sehnsucht hilft beim Betrachten und Einfühlen in die Charaktere sehr... naja, hat mir jedenfalls...
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24