Es gibt 1 Beitrag von Benedikt
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
10.02.2002
der kinoabend begann bereits mit dem hohen eintrittsgeld eher erschreckend. allerdings hatten wir gehofft der film wäre es wert.
leider war das direkt die zweite große entäuschung.
das beste am film war die wirkliche einmalige szene, in der cruise den vollkommen leeren timessquare herunter rennt.
der rest ist wirklich eine globale unverschämtheit: das skript war zusammengestrickt: ein bisschen matrix und jede menge memento kombiniert mit dem all dem was hollywood an schlagzeilen bringenden schauspielern zu liefern hat.
tja, mehr aber auch nicht, penelope cruz ist zwar noch recht nett anzuschauen, tröstet aber auch nicht über die schnell langweilig und unplausiebel wirkende story hinweg.
vor allem wird nirgendwo im script die grundlage für das wirklich an den haaren herbeigezogene ende angelegt. quasi nach dem motto: jetzt sind zwei stunden rum, jetzt müssen wir endlich mal zum ende kommen - egal wie.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025