Es gibt 5 Beiträge von Billy
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
23.04.2010
Hoffe nur möglichst wenig Eltern lassen sich wegen der niedlichen Filmplakate von ihren Kindern da reinschleppen..Elegant gemacht, allerdings auch irgendwie wie beim Burger King Besuch: Wenn man es schafft nicht darüber nachzudenken was man grad konsumiert wird einem höchstens erst später schlecht.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.04.2007
Hab schon lange nicht mehr so gelacht im Kino und das sogar bis einschließlich zur Schlussszene am Strand. Wer Mr Bean mag wird hier bestimmt nicht enttaeucht.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.11.2005
Dieser Film setzt neue Maßstäbe: In ca. 20 Szenen taucht am oberen Bildrand nicht zu übersehen der eigentliche Star des Films auf: Das Mikrophon. Vermutet man zuerst noch dies sei versehentlich wegen der niedrigen Decken der Häuser am Set passiert, erscheint es bald auch in Szenen am Strand (hier im plüschigen Outfit) und verfolgt den Zuschauer im weiteren Verlauf des Films immer aufdringlicher (es bewegt sich nun auch noch).Das so etwas die Atmosphäre eines Films kaputt macht ist ganz klar. Ob "Der Duft von Lavender" ohne diese Fehler viel besser geworden wäre allerdings nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
10.08.2004
Seit langem hat mich kein Film mehr so gefesselt wie Mystic River. Clint Eastwood erzeugt eine erdrückende Atmosphäre, die sich im Laufe des Films langsam und kontinuierlich steigert.
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
13.11.2003
Auch wenn Jack hier mal ausnahmsweise nicht den ultimativen Womanizer gibt eine seiner besten Rollen..
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025