Es gibt 4 Beiträge von Cannibal
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
15.05.2009
... hetzt der Film seine Actionszenen ab. Die Story entwickelt sich dabei kaum und so bleibt am Ende nur eine blutige und wirre Schnitzeljagd quer durch Rom. Da hätte man mehr daraus machen können.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
21.11.2005
Angesichts der gestrigen "Free-Tv-Premiere" habe ich darin erinnert, daß bei diesem Film auch mal 2 Stunden im Kino abgesessen habe. Bei aller filmhandwerklichen Kunst, die hier durchaus zu Recht gelobt wird, empfinde ich die Charaktere als hölzern. Ein mir nachempfindbares Spannungsverhältnis zwischen den Figuren will sich für mich nicht einstellen, eher habe ich den Eindruck, daß die Figuren mehr nebeneinander als miteinander agieren. Die Story kriecht träge vor sich hin, sodaß selbst Szenen wie der Showdown mit dem Gangsterboss oder das auffinden der Ehefrau, welche eigentlich Spannungshöhepunkte darstellen sollten, eher vorüberplätschern.
Es hatte für mich damals schon im Kino den Anschein, daß es Hanks und Mendes hier was für die Oskarjury maßschneidern wollten und dabei vollkommen verkrampften.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
21.05.2003
Der Film leidet aus meiner Sicht unter dem gestiegenen Gewaltlevel und den Wust an Hauptcharaktären. Er verzettelt sich dadurch und wirklich schwungvoll erscheint er gerade noch im Finale. X-Men 2 hat zwar viel Action und genug zu erzählen, doch fehlt dem Ganzen eine gute Verknüpfung, die dafür sorgt, daß Szenen nicht austauschbar werden.
Bryan Singer wollte anscheinend diesmal zu viele Dinge auf einmal.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
22.03.2003
Ich hatte ebenfalls bedenken in den Film zu gehen, da auch ich von einen sehr durchsichtigen Plott ausging, aber der Film hat mich sehr positiv überascht. Kevin Spacey wieder mit einer bärenstarken Leistung.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025