Es gibt 13 Beiträge von Chrimi
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
14.06.2004
Mit Abstand die Beste Verfilmung der bisherigen H.P.-Filme! Man erkennt, dass dieses Mal ein anderer Regisseur am Werke war. Denn dieser Film unterscheidet sich duetlich von denen, die Chris Columbus "gemacht" hat. Gruseliger-spannender-mehr Action. Einige Stellen werden zwar entgegengesetzt zum Buch ausgelassen, aber trotzdem ein wahrhaft spannende Verfilmung.
Nicht so gut war: Die deutschen Synchron-Stimmen passen nicht zu den Charakteren!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.06.2004
Wieder mal überdrehter Film über Teenies, die nur Spaß haben wollen. Ich finde, dass der Film genau so schwach ist, wie der Vorgänger. Belangloser Inhalt und großer Abstand zum wirklichen Leben.
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
14.06.2004
Ich fand, dass der Film mit Nicole Kidman&Ewan McGregor sehr gelungen war. Besonders die musikalischen Einlagen haben gut zu der Story gepasst und die Liebe zwischen den Beiden stark hervorgehoben.
Kurz gefasst: Tolle Schauspieler, gute, aber typische Tragik-Story, sehr gute musikalische Beiträge!
Am Meisten hat mir gefallen, dass die Lieder die Nicole Kidman und Ewan McGregor gesungen haben nicht so altmodisch waren und unserer Zeit angepasst war. Einige mögen das vielleicht unlogisch finden, aber ich denke, dass genau das der Clou der ganzen Sache war. Durch modernisierte Musik wollte man dem Zuschauer diesen Film nahe bringen. Über die Definiotion der "wahren Liebe" könnte man streiten. Trotzdem gehört der Film für mich zu den Favoriten!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025