Es gibt 1 Beitrag von Danzelot von Silbendrechsler
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.12.2007
Die Effekte mögen schön sein und die Darstellung des Weltentwurfs überzeugend, aber leider ist die Umsetzung der Buchvorlage wenig gelungen. So wird dem Zuschauer in der Einleitung schon vieles verraten, was sich dem Leser erst viel später erschließt. Dies ist noch am ehesten zu verschmerzen, aber gerade gegen Ende des Films sind die Änderungen so drastisch, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln möchte. Man erfährt nicht, was aus dem geretteten Jungen wird, der seinen Dämonen verloren hat. Die Szene mit den Eisbären wurde zeitlich vorverlegt und das sehr spannende und für Lyra auch lebensgefährliche Kapitel wird schnell abgehakt und bleibt ohne Konsequenzen .(Warum der neue König nicht gleich seine ganze Bärenarmee zur Befreiung der Kinder einsetzt, bleibt ein Rätsel...) Das schlimmste ist das "Ende". Als man sich gerade auf die Konfrontation mit ihrem Vater freut, kommt plötzlich der Abspann. Hier wird dem Zuschauer das eigentliche Ende vorenthalten und man muss nun auf den zweiten Film warten. Aber warum?
Was bleibt ist eine netter, anspruchsloser Fantasyfilm, der der tollen Vorlage in keinster Weise gerecht wird. Schade eigentlich.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025