Es gibt 1 Beitrag von Joutta
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
30.07.2009
Natürlich kein Vergleich zum Buch.
Es fehlen - trotz enormer Überlänge (zweieinhalb Stunden) - unwahrscheinlich viele Szenen, auch einige besonders witzige, auf die ich mich schon gefreut hatte. Es fehlen auch viele Personen aus dem Buch komplett.
Was mich aber noch mehr stört ist die Tatsache, dass einige Szenen hinzuerfunden wurden, die da eigentlich gar nichts zu suchen haben, und auch nicht wirklich passend erscheinen.
Trotzdem würde ich empfehlen, den Film anzugucken (allerdings nach Möglichkeit in Originalsprache, denn das hat viel mehr Atmosphäre, und die Urigkeit mancher Typen kommt viel besser zum Ausdruck, wirklich viel besser. Wenn man nicht alles versteht, das macht nicht so viel, wenn man weiß, was vorkommt).
Die Schauspieler sind einfach super, besonders Snape, Slughorn, Dumbledore, Ron und Lavender Brown fand ich toll, aber gut fand ich alle.
Es gibt auch einige sehenswerte Effekte. Sehr enttäuschend fand ich allerdings die Inferi. Sie sind kein bisschen gruselig, und ich verstehe ich nicht, wie man das fertigkriegt hat, die so ungruselig erscheinen zu lassen.
Man muss halt mit der Einstellung reingehen, dass man da einige Szenen aus dem Buch als Film sieht, und nicht eine Verfilmung des Buches, dann ist es eine sehenswerte Sache.
Aber schade finde ich es doch, dass nicht die relativ wörtliche Verfilmung der ersten beiden Bände fortgesetzt wurde ... man hätte ja aus jedem Band 2 oder 3 Filme machen können ... ich wäre in jeden einzelnen reingegangen ...
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24