Es gibt 2 Beiträge von Lindachen
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.11.2002
Der zweite Teil ist wirklich gelungen! Viel viel spannender als der Erste! Allerdings ist er für 6- Jährige nicht unbedingt zu empfehlen, es hängt aber sicher auch vom Kind ab. Der Film wirkt insgesamt düsterer und ist gerade für Insider, die die Bücher kennen, sehr zu empfehlen.
ich finde die Anbindung an den Roman ist hier deutlicher besser realisiert worden als beim ersten Teil. Auch die Dialoge sind viel Roman- gebundener und teilweise wortwörtlich übernommen.
Die Synchronisation, die im ersten Teil doch oft schwächelte, ist hier sehr gut überarbeitet und angepasst worden!
Auch die Schauspieler geben ihr Bestes, Kenneth Branagh als überheblicher Gilderoy Lockhart, der doch etwas kurz kommt, und auch Hupert Grint, der im ersten Teil deutlich im Hintergrund stand, überzeugt durch fabelhafte schauspielerische Leistungen. Dracos' Vater (Jason Isaacs) ist einfach brilliant. Man kann sich vorstellen, wie er in Teil 4 wirken wird!
Die Spezialeffekte und die gesamte Umsetzung der Story lassen keine Wünsche offen.
Man kann nur gespannt auf die weiteren Teile sein und hoffen, dass das ganze Team nicht nachlässt und weiterhin so arbeitet wie hier präsentiert!
Eure Linda
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
15.11.2002
Hallo Zusammen,
insgesamt ist "Roter Drache" ein recht gelungener Teil in der Hannibal Lecter Reihe. Ich finde aber der Film weist teilweise Längen auf und es wird viel zu wenig erläutert, wie es zu den Morden kam.
Grüße, Lindachen
Ps. Er ist trotzdem sehr spannend und auf jeden Fall sehenswert!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24