Es gibt 17 Beiträge von Nutribrain
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.10.2003
Ja Matrix 2 spielt zwar in der Zukunft und nicht in Miami, aber rein Action mässig sind sie sich aber schon recht ähnlich. Die Verfolgungsjagd bei BB2 ist schon besser als bei Matrix 2.
So jetzt aber zum Film. Vorab habe ich so einige Artikel über den Film gelesen und dachte das der Film doch so ziemlich flach sein würde. Ist er aber nicht so wirklich. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten. Ist halt ein ganz normaler Action Film mit einem ziemlich dummen Ende.
Den Vergleich zum ersten Teil kann ich nicht anstellen, da ich mich an diesen nicht mehr so richtig erinnern kann. Mein Gefühl sagt aber, daß die beiden in derselben Liga spielen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.07.2003
Der Film ist sehr schön ausgestattet (viel alte Technikwunderwerke), schön gefilmt (mal Handycam), schön vertont (stimmungsvoll) und schön erzählt. Ich fand den Film gut, bin allerdings auch mit keinerlei Erwartung hinein gegangen.
Zur Story braucht man sicherlich nicht mehr viel schreiben, da dies ja schon die anderen hier erledigt haben:) Die meisten Filme welche wie dieser sich storymäßig über einen längeren Zeitraum (Lebensabschnitte) erstrecken, haben auf mich persönlich meist eine fesselnde Wirkung. So auch dieser. Empfehlung von mir.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.05.2003
Film gut, Stimmung nach dem Kino gut, kann man gut reingehen ohne gute Zeit zu verschwenden.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
28.04.2003
Also zu Beginn des Films hatte ich Schwierigkeiten richtig einzutauchen und in die Geschichte reinzukommen. Nach einer halben Stunde aber entfaltete sich der Film und hat mich schon beeindruckt. Es stimmt das viele Stars nur kurz zu sehen sind, aber wen interessiert das schon? Denn auf die Story und die Stimmung kommt es an. Und die ist meiner Meinung nach gelungen!
Ich kann den Film empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.04.2003
Ich fand den Film weder langweilig noch langatmig. Handwerklich gut gemacht mit wirklich überraschenden Wendungen. Ich kann ihn nur empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
19.03.2003
Ich hatte damals durch Zufall schon den ersten Teil gesehen und fand ihn recht gut. Damals bin ich einige Tage nachdem ich den Film gesehen hatte, nach Israel geflogen und war schon etwas unruhig wegen der Flugzeug Szene. Ich habe dann auch erst einmal das kleine Tischchen im Flieger ausprobiert. Ist aber alles gutgegangen, ich war wohl noch nicht dran ;-)
Naja und jetzt habe ich gestern den zweiten Teil gesehen, zusammen mit einem sehr guten Publikum. Die sind wirklich mitgegangen und haben eine für den Film passende Stimmung verbreitet (das habe ich lange nicht mehr erlebt).
So und jetzt mal zum Film: Story ist Nebensache, und die Todesfälle sind wie ich meine wieder sehr gut und auch witzig in Szene gesetzt. Es ist ein kurzweiliger recht amüsanter Film, den ich empfehlen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
25.10.2002
schöne Story, schöner Sound (hat mich ein wenig an 'American Beauty' erinnert) und vor allem gute Schauspieler. Das sind erst einmal die Dinge die mir spontan zu diesem Film einfallen.
Ich ertappte mich dabei wie ich einige Stunden nach dem Film noch über die Geschichte nachdachte. Und dies werte ich als ein gutes Zeichen.
Ich kann den Film allen empfehlen die auf eine gute Geschichte Wert legen und nicht auf vordergründige Effekthascherei.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025