Es gibt 1 Beitrag von Paca
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.07.2004
Es ist immer wieder überraschend, wie auch nach über 15 Jahren der Film die Menschen bewegt und nachdenklich macht - Kinder wie Erwachsene.
Es war sehr ungewöhnlich, dass der Film zusammen mit dem ZDF verfilmt wurde. Es war die einzige Möglichkeit, den Stein auf der Leinwand wirklich zum Leuchten zu bringen (das ORWO-Filmmaterial hätte das damals nicht ausreichend hergeben können). So entstand schon 1987 eine Kooperation zwischen DEFA und ZDF.
In vielen Filmgesprächen war es fantastisch zu erleben, wie die Kinder die eigentliche Geschichte und Problematik hinter der "Piratengeschichte" verstanden, aufnahmen, teilten und ein Stück für sich mit nach Hause nahmen. Es ist eine ungewöhnliche Geschichte für Kinder, aber oft scheinen sie sie besser zu verstehen als wir Erwachsenen.
Schön, dass der Film auch heute noch auf der Leinwand und im ZDF "lebt"!
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24