Es gibt 1 Beitrag von Schitze
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
25.01.2007
bin ebenso begeistert von den beiden anderen Filmen des Reg., aber bei the Fountain blieb ich bis auf wenige Ausnahmen komplett emotions- und inspirations-los. Beim Gähnen war ich besonders geräuscharm, um Niemandem den persönlichen Genuß zu vermiesen.Ich habe im Vorhinein ganz bewußt jede Kritik und jede Inhaltsangabe des Films vermieden und war schlichtweg enttäuscht,... zumal man mich im Nachhinein aufklären mußte, dass sich die Handlungsstränge tatsächlich in verschiedenen Zeitebenen abspielten und keine poetisch-virtuose Verquickung des Reg. waren. Habe nachträglich ne Vorschau gesehen, wo die Szenen mit den entspr. Jahreszahlen untertitelt waren. Im Film wäre das für mich auch durchaus hilfreich gewesen, um nicht völligst in Gleichnissen u. poetischen Annahmen zu spekulieren.
Manche Szenen sind bis zu 4! Mal zu sehen, ohne dadurch besonders effektiv, erklärend oder sinnvoll zu sein. Kein bleibender Eindruck. Da hätte auch kein ursprünglich größeres Budget, kein besseres Visual-Effects-Team und kein gebookter Bad Pritt geholfen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24