Es gibt 3 Beiträge von Schnuck
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
20.08.2006
Einer der bezaubernsten Filme, die in Frankreich je gedreht wurden. Das Spiel der Hauptdarstellerin, die ideenreiche und fast immer unvorhersehbare Geschichte, aber auch und gerade der wunderschöne Soundtrack machen den Streifen zu einem Gesamtkunstwerk.
Fantasievoll, einfühlsam, witzig, zauberhaft und schön...
In jeder Hinsicht ein wunderbares Märchen!
*****
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
20.08.2006
Selten bin mit soviel Vorfreude ins Kino gegangen. Leider bin ich auch selten so enttäuscht wieder heraus gekommen!
Was war das ein genialer 1.Teil:
Ein wie in früheren Zeiten klassischer Piratenfilm mit modernen Elementen, ein bisschen Fantasy und einem erstklassigen Johnny Depp, der diesen Film zu einem kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Kinoerlebnis machte! Davon ist der 2.Teil Lichtjahre weit entfernt:
3/4 Fantasy 1/4 Piratengeschichte und eine Story, die wenn man nicht genau hinschaut gar nicht vorhanden ist. Da kann man nur hoffen das der 3.Teil wieder an dem Konzept des 1. Teils anschließt - ansonsten kann man sich das Geld sparen.....
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.01.2005
ich hatte mich auf einen schönen Kinoabend gefreut und die zahlreiche positive Kritik, die es im Vorfeld gab, lies ?großes? vermuten! Sicherlich ein opulenter Film über das Leben von Howard Hughes, aber leider nach meinem Geschmack sehr langatmig und irgendwie fehlt der ?Rote Faden?! Das Einzige was positiv auffällt, ist die schauspielerische Leistung von Cate Blanchett und Leonardo DiCaprio! Ich halte die Nominierung für 11 Oscars für übertrieben!
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025