Es gibt 1 Beitrag von Shani
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
24.07.2004
Zunächst war ich skeptisch, aber dann hellauf begeistert. Ich dachte Morgan Spurlock wolle nur "den" Konzern in die Seite treten. Tut er wohl auch, aber das ganze "Umfeld" was damit zusammenhängt wird gehörig unter die Lupe genommen.
Auf eine anschauliche und auch lustige Art und Weise wird die Gefährlichkeit der Droge Essen dargestellt.Und in Zusammenhang gesetzt mit den dazugehörigen gesellschaftlichen Umständen dass viele immer fetter werden. Nicht alle Menschen fallen auf die Verlockungen rein. Aber der ganze Zucker und das ganze Fett führen - wie bei ihm selbst -er sagt nach kurzer Zeit auf seinem Trip giert er nach mehr- zur Abhängigkeit. Bekommt sogar Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen usw.
Mein Tip: Unbedingt ansehen, aber wenn ich ihn nochmal sehen würde dann würde ich k e i n Essen mehr in den Film mit nehmen, einige Szenen sind ziemlich unappetitlich!
Shani
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24