Es gibt 1 Beitrag von Sissi
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
18.03.2005
Unlängst haben die Macher des Horror-Genre gemerkt, dass es den Kinogänger mehr gruselt, wenn man einem Mädchen die nassen Haare ins Gesicht kämmt, als einen groß gewachsenen Mann mit Fischerhaken oder weißer Maske auf die unschuldigen Opfer anzusetzen. Auch "The Grudge" hat sich diesen neuen Trend angenommen, dem totem Mädchen noch ein knarrendes, man möchte fast sagen unsäglich röhrendes, Dauergurren untergejubelt und schon treibt es dem Publikum die Nackenhaare in den Himmel. Hinzu kommt ein schauriges Haus als Ursprung des Fluches, der jeden heimsucht, der jemals das Eigenheim der garstigen Untoten besucht hat.
Als Zuschauer wird man nach dem Film das Gefühl nicht los, alles schon mal irgendwo gesehen zu haben, doch WÄHREND des Films interessiert einen das herzlich wenig, denn es gibt kaum einen Moment zum Durchatmen, überall lauert -oder besser gesagt schnurrt- das Böse.
Fazit: Guter Grusel für den Moment, trotz einiger Schwächen, die einem nachher erst richtig bewusst werden!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025