Es gibt 2 Beiträge von alip
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
01.10.2007
Schaut euch den deutschen Film (übrigens nicht schlecht!) Bella Martha an, dann versteht ihr warum...
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.10.2007
Die Vorfreude auf diesem Film wurde nicht enttäuscht. Der Film überzeugt durch den Humor, die liebenswerten und individuellen Figuen und der liebe zum Detail. Kaum zu glauben, dass in einer amerikanischen Produktion tatsächlich die Schriftstücke, Titel und Schilder, die im Film auftauchen tatsächlich auf Französisch sind, denn der Film spielt ja in Frankreich, Paris! Also entwerder man hatte gerade zufällig nen Franzosen im Studio, oder war tatsächlich um Authentizität bemüht. Es ist auf alle Fälle sehr gut gelungen. Allerdings kein Film NUR für Kinder. Eher im Gegenteil, die feinen Nuancen, die im Film eine große Rolle spielen, sind vielleicht Kindern nicht jeden Alters zugänglich, aber trotzdem ist der Film witzig.
Die graphische Feinarbeit lässt teilweise vergessen, dass es sich nicht um eine 'natürliche' Kulisse handelt.
Fazit: sehenswert!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24