Es gibt 1 Beitrag von bbernd
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
18.09.2002
Ich fand den Film sehenswert. Die Story mit den Aliens war tatsächlich 50er Jahre tauglich, aber doch nur ein Vehikel für den Konflikt des Priesters. Es hätte genauso gut eine Krankheit o.ä. sein können. Ausserdem fand ich die Zitate des Films (z.B. Night of the living dead) doch recht gelungen.
Es ging in dem Film nicht um Aliens, sondern eher um den inneren Konflikt und die Läuterung des Priesters.
Sci-Fi-Fans mag das Familiendrama und der innere Konflikt enttäuscht haben und Drama-Fans war wohl die Sci-Fi-Story etwas zu weit hergeholt.
Ich fand trotzdem, dass es eine gelungene Mischung war.
Grüße,
Bernd
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24