Es gibt 2 Beiträge von bennit
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.06.2009
Herrlich gute Splatter- und Gore-Effekte!
Der ein oder andere Schrecken wird auch ausgeteilt. Stimmiger Rhythmus. Stimmige Atmosphäre, die trotz reichlich Dunkelheit aber nicht als "düster" zu bezeichnen ist. Besondere 3-D-Effekte sind zahlreich, wirken niemals bemüht und werden bisweilen augenzwinkernd eingesetzt.
Dünne - nein - hauchdünne Story. Ganz konventionell begeben sich die Figuren zwar irgendwie motiviert aber leider auch allzu kopflos in ihr Verderben. Hier und da paar bleibt nicht nur ein Menschenleben sondern leider auch die Logik auf der Strecke, für das Genre in verschmerzbarem Ausmaß. Netter Showdown.
Der Spaß am räumlichen Sehen ist ein echter Gewinn für einen Film, der mich in 2-D wahrscheinlich nicht an den Sitz gefesselt hätte. So erkläre ich mir auch, dass das Popcornrascheln niemals ganz verstummt ist.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.06.2007
Anfänglich haben mir Aufmachung und Handlung noch einiges versprochen, was dann zunächstmal bzgl Story, Bildern und Synchronisation äußerst schwer enttäuscht wurde. Der slawische Akzent mancher Darsteller(innen) gehört vielleicht in einen anständigen B-Porno, aber hier hat er mich bis zuletzt genervt. Einige gute Wendungen. Schwacher Spannungsbogen aber gegen Ende einige spannende Momente und gute Kulisse. Splatter und aufs äußerste fiese Quälerei - wer hätte es anders erwartet?!
Mit der Brechstange herbeigeführtes Ende: Eine gute Idee, die nach Weiterentwicklung geschrien hätte, wird nicht ausgespielt. Hoffe, dass die jüngsten Darsteller sich was von ihrer Gage zurückgelegt haben, dann hat sich der Film gelohnt. Insgesamt fand ich ihn nämlich nur mäßig.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24