Es gibt 2 Beiträge von capajechin
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
04.07.2003
Vor dem Film wurden wir zweimal vom Trailer zum neuen "3 Engel für Charlie" genervt und dachten, mein Gott was für ein Blödsinn. Danach dachten wir, hätten wir uns doch nur diesen Blödsinn angetan, wir hätten vermutlich weniger mit dem Schlaf kämpfen müssen als in diesem Langweiler von Film. Nur der Sound hielt uns wach. Eine stupide Aneinanderreihung nicht endenwollender immer gleicher Animationsszenen, die den dünnen Plot nicht voranbringen. Komplett schwarz lackierte Motarräder mit riesigem Ducati-Schriftzug, Zoom auf die Audi-Ringe, manche Animationen absichtlich schlecht auf Computerspiel-Niveau, dazu der Mythos, in dem cruden und beliebigen Durcheinander gebe es irgendetwas zu verstehen, wenn man nur oft genug hinschauen bzw. ein Ticket lösen würde - billiges Kommerz-Theater.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
27.10.2002
Irgendwie kam mir die Geschichte irgendwann bekannt vor...Natürlich: Geena Davis und Sam Jackson haben das vor dem CIA auf der Flucht befindliche Paar auch schon gegeben, nur dass es damals die Frau war, die ihre Killeridentität nach und nach wieder entdeckt und sogleich liquidiert werden muss. Eine Idee liegt dem Film also nicht zu Grunde, trotzdem war er nett anzuschauen und gut gefilmt und durchweg unterhaltend. Allerdings auch kein vom-Sessel-reisser.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025