Es gibt 2 Beiträge von ci-ko
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
04.10.2008
Toll! Einfach toll-dreist, ..... dieses Marketing für so einen "Schmarr'n". Kann Tatjana nur beipflichten, wobei sie noch höflich in der Bewertung war. Mir tat's leid um die Zeit (hatte Karten geschenkt bekommen, sonst wär's auch um das Geld schade gewesen). So ein Müll. Nur weil ein paar so genannte "Promi's" mitspielen, wird ein Film noch lange kein Hit. Und wenn's denn Satire gewesen sein sollte, war sie a) viel zu flach und b) total blutrünstig. Das muß man sich einfach nicht geben. Die "Herren Coen" gehörten durch Nicht-Besuch des Films abgestraft. Wenn ich einen Film als komisch tituliere, warum muß dann jeder Mord auch noch hautnah gezeigt werden? - Was bitte ist so komisch daran, dass Brad Pitt in seiner Rolle mindestens jedes 3. Wort mit "Scheiß..." beginnen muß? - Nicht einmal der große George Clooney konnte in irgendeiner Weise überzeugen - außer dass er die Figur so spielte, wie sie angelegt war: unsicher, in keiner Weise überzeugend. Das hätte aber auch anders gehen können. Fazit: So'n Scheiß!!! - Da könnte man besseres mit seiner Zeit anfangen.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.01.2006
Ich kann den letzten Beiträgen nur beipflichten. ALLERDINGS: Die meisten scheinen diesen Film nur recht oberflächlich betrachtet zu haben. Es ist die Rede von Engeln, deren Flügel man sehen kann - wenn man denn über eine solche Fähigkeit verfügt. Es wird gesagt, dass ein jeder von uns alles - wirklich A L L E S in sich trägt, um eine Persönlichkeit zu werden. Es wird sehr gründlich mit der Kirche und ihren häufig bigotten Vertretern ins Gericht gegangen. Wunderbar!! Das alles addiert sich zu dem bereits positiv Gesagten. Jemand, der mit seiner Musik die Menschen erreichen will..... Unverbrauchte, absolut authentische Schauspieler, keine Brüche, alles stimmig. Schade, dass er "nur so am Rande" läuft. Aber offensichtlich wurde die wahre Botschaft dieses Films auch von vielen "Rezensenten" hier im Forum nicht völlig erfasst. Dennoch mein Urteil zu diesem Film: absolutes MUß, sehr empfehlenswert!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24