Es gibt 5 Beiträge von coilgirl
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
25.01.2011
Eine beeindruckende Natalie Portman , sowie eine beeindruckende Story. Mrs Portman hat mit dieser Performance den Meilenstein für ihre weitere Karriere besiegelt. Auch schön mal wieder Winona Ryder zu sehen. Ein kluger Film mit eindeutiger 'messaage'.
Oscars wird es geben, leider nicht fürs Drehbuch, da ist 'Social Network' unschlagbar. Mrs Portman verdient allein für ihre 1-jährige Schinderei einen..
Ich freue mich auf weitere Filme von D. Aronofsky
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.12.2010
'Das Leben der anderen' war hervorragend - keine Frage - aber die Bestrebungen des FHvD in Hollywood grosse Filme zu machen ist hier fehlgeschlagen. Eine dünne, bemühte, vorhersehbare Story, (warum sonst hätte Johnny Depp in diesem Film mitgemacht, wenn nicht als DIE 'Hauptperson'), eine schön anzusehende A.J. und was übrig bleibt, ein netter Werbespot für Parfüm, zugegeben etwas zu lang für Werbung, aber in Hollywood zu leben, mit Angie auf Du und Du zu sein und mit Tom Cruise essen gehen, das macht noch lange keinen guten Hollywood Regisseur aus.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.11.2010
Hier wird jedes Lesben- und überhaupt jedes erdenkliche Klischee bis zur Unerträglichkeit bedient. Eine sprichwörtlich blasse Julianne Moore. (Was an der Regisseurin lag). Eine enttäuschende Lisa Cholodenko, die mit 'Laurel Canyon' und 'High Art' gewisse Erwartungen schürte. Ein interessantes, aktuelles Thema, was leider sehr trivial umgesetzt wurde.
Das Ende des Films ist mir nicht bekannt, da ich das Kino nach gähnenden 40 min. verlassen musste. Lieber noch mal ' A single Man ' mit Colin Firth und einer (ansonsten immer) grandiosen Julianne Moore anschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.11.2010
nur dazu bewegt in diesem film mitzuspielen?
schlechte kamera, schlechte dialoge, schlechte musik, banale story, ähnlich unerträglich wie in 'Die Affäre' - nicht so dramatisch,
hunderte male verfilmt, ein rein überflüssiger film.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
09.11.2010
Ein politischer Film, ein Liebesfilm, ein Kriminalfilm.
Das alles vereint dieser - zu recht Oscar premierte Film - in einer überaus humorvollen, romatischen, spannenden und bewegender Erzählweise, dass 129 min mit diesen Charakteren, Schauspielern ein reines Vergnügen sind.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24