Es gibt 1 Beitrag von doc1919
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
16.03.2004
Gibson ist Regisseur. Er erzählt Geschichten die uns fesseln, uns unterhalten und uns in andere Welten eintauchen lassen.
Wir sehen Bilder und erleben sie in unseren Gedanken. Wir lassen uns treiben. Das ist Kino.
Nicht so in der Passion Christi.
Filmtechnisch gesehen ist die Passion sehr einfacher Mainstream ohne jeden künstlerischen Anspruch. Die platte filmische Montage versucht den Betrachter in viel zu alter Hollywood-Manier einzuwickeln. Gibson missbraucht die Leidensgeschichte für seine ultra brutalen Gewaltdarstellungen. Ihn interessiert die Darstellung der Person Jesus Christus nicht. Er bedient sich aus der untersten Schublade des Filmemachens und hofft auf unsere Sensationslust, unsere Geilheit nach Folter.
Die Passion Christi ist die visuelle und emotionale Kastration des Kinogängers. Wir verlieren unsere Freiheit des Erlebens von Bildern.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24