Es gibt 1 Beitrag von emmapeel
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
18.09.2002
Once again: Ein Film, so wie das Leben spielen kann...oder kann nur Almodóvar so spielen lassen?
Großartige Schauspieler erzählen diese, von den handelnden Personen alltäglich gelebte, außergewöhnliche Alltagsgeschichte. Durch die Darsteller und ihre Darstellung wird "Unglaubliches" glaubhaft, gerät "Skurriles" zum Normalen (und, was heißt schon "normal"?) Almodóvar erzählt nie moralisierend, nie trübt ein nur allzu leicht gesprochenes Urteil den Blick auf das Leben und die Liebe in all seiner Vielfalt.
Und wieder wird klar: Wenn wir die Wahrheit(en) (er)kennen wollen, sollten wir möglichst viele Blickwinkel miteinbeziehen, viele Seiten sehen, alle Beteiligten betrachten. Eben wie im Leben.
Denn, wie würden wir urteilen, wenn wir hier nicht Benigno kennenlernten sondern nur die Schlagzeile "Frau im Koma geschwängert" lesen würden?
Danke, Almodóvar auch für die Darstellung der Erkenntnis, dass alle Liebe wahr ist, die Verantwortung übernimmt und dies in einem Film, der -hoffentlich- nicht nur im Gedächtnis haftet sondern auch im (Er)leben. Nur eine Frage bleibt: Was (emp)finden Spanier beim Stierkampf?
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24