Es gibt 2 Beiträge von engelchenjanine
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
21.10.2006
Der Film "Trennung mit Hindernissen" ist weniger eine romantische Liebesschnulze als eine Möglichkeit zu lernen.
Betrachtet man die Problematik der Kommunikation der beiden Darsteller so erkennt sicher der ein oder andere sich selbst wie auch Facetten des eigenen Partners.
Anstatt das offen über das tatsächliche Problem gesprochen wird, führen die beiden einen Kleinkrieg miteinander aus um dem anderen zu zeigen welchen "Wert" man sich selber zuschreibt als das man über die Gefühle spricht welche durch die Handlungsweisen seines Gegenübers angesprochen und verletzt werden.
Als Abendfüllendes Programm zum "Hirn-ausschalten" ist dieser Film wohl nicht geeignet jedoch ist er in meinen Augen sehr lehrreich da er einem ermöglicht mit Distanz auf die eigenen bestehenden oder künftigen Beziehungshürden zu blicken um sie dann (falls sie eintreten) vernünftiger zu lösen.
Wie gesagt eher lehrreich als "nur" unterhaltsam.
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
01.12.2004
Nach "Bully" Herbigs Meisterwerk und Kassenschlager "Der Schuh des Manitou" erwartete man verständlicherweise sehr viel von seinem zweiten Werk, das allerdings eher eine Enttäuschung als eine Erfüllung der ihm dargebrachten Erwartungen hervorrief.
Die meisten Gags waren bereits in der Tv Vorschau gezeigt worden, was dazu führte das man immer auf weitere Gags wartete und den typischen Charme des Senkrechtstarters vermisste.
Soweit man es mitbekommen hatte war eine Hälfte der Kinogänger schlichtweg begeistert und die andere einfach enttäuscht und bereute die ausgabe des Kinogeldes zutiefst.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24