Es gibt 2 Beiträge von filmkritiker
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
26.07.2006
malen oder lieben habe ich von Anfang bis zum Schluß genossen. Ich bin dankbar, dass ich überhaubt nicht wußte worum es ging, so konnte ich die dramaturgische Gestaltung in Ihrer ganzer Wirksamkeit geniessen. Die Entwicklung der Story ist sehr gekonnt spannend aufgebaur und ich wurde mehrfach überrascht. Die wechselnden Emotionslagen eines Paares im mittleren Alter, welches neue Grenzerfahrungen in seiner Beziehung macht sind meisterhaft gespielt. Wer mit dem Thema klassische Beziehungs- dilemmata und Sexualität bei langanhaltenden Beziehungen nicht viel anfangen kann, der ist in diesem Film schlecht aufgehoben, aber solche Leute kenne ich nur wenige. Für die anderen ist es eine total charmante mehr als aktuelle, spannende und "prickelnde" gesellschaftliche Studie / Komödie.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
31.01.2005
Kein Mainstream, weder im Thema noch in der Besetzung. Auch das magere Drehbuch eher ein Hindernis. Laconte nimmt all diese Risiken auf sich und schafft es meisterlich einen faszinierenden Film zu präsentieren. Die Besetzung wirkt so als müssten genau diese beiden Hauptdarstelle es sein. Von Anfang bis zum Ende ausgewogen und irgendwie spannend. Die Schluß- Einstellung von oben ist genial.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025