Es gibt 1 Beitrag von fledermäuschen
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
18.01.2006
Peter Jackson hat es geschafft, mit King Kong ein würdiges Remake des Klassikers von 1933 abzuliefern. Entgegen aller Unkenrufe, die das Projekt schon Scheitern sahen, vor allem an den hohen Ansprüchen Jacksons.
Der Affe sollte so realsistisch wie nie auf die Leinwand kommen, also auf allen Vieren laufen und nicht aufrecht, wie in den alten Filmen. Der Film sollte in den 30er Jahren spielen, wie das Original. Und die Story sollte satte drei Stunden füllen, mehr als doppelt so viel wie 1933.
Um es kurz zu machen: Jackson hat all seine Ansprüche erfüllt und sogar übertroffen.
King Kong wirkt erschreckend realistisch, seine Heimat Skull Island ist ein atemberaubende Kulisse und auch die Darsteller (allen voran Jack Black als besessener Filmemacher Carl Dunham) sind git aufgelegt.
Insgesamt ist King Kong Popcorn-Kino vom Feinsten und vereint Comedy, Love Story, Action und Grusel.
Kurzum: dieser Affe macht Spaß!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24