Es gibt 31 Beiträge von flimbe
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
01.12.2003
Ein abgefahrener Film. In der eisigen Kälte Islands muß man sich erstmal zurecht finden.
Kein Wunder, daß der Film irgendwie depressiv wirkt.
Das Ende ist vor allem ziemlich hart.
Mehr wird nicht verraten.
Ein Film, der auf jeden Fall interessant ist- und ich würde nicht abraten, reinzugehen!
Man MUSS ihn nicht gesehen haben.Aber er ist "anders". Anders als alles, was wir sonst so kennen. Vielleicht eher in Richtung DOGMA#95.
Mir gefielen die Farben und die Tristess der Schneelandschaft (und zugleich die Faszination von so viel Weiss!).
Da kommt einem das Wetter hier in Deutschland gleich sehr freundlich vor! ;-)
Weitere Infos: http://www.noi-themovie.com/
(Die deutsche Homepage funktioniert nicht mehr, glaube ich)
Hier findet man aber einen deutsch untertitelten Trailer:
www.cineman.ch/movie/2002/NoiAlbinoi/pictures_trailer.html
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
01.12.2003
Tja, eigentlich meide ich ja die Ufa-Kinos. Zu anonym, zu laut, zu unruhig, nerviges Publikum...!
Hm.
Aber für einen so hoch gelobten Film (kaum war er angelaufen...!) habe ich mir dann doch 3 Freunde geschnappt und hab den Abend genossen. Mich mit Taccos und Cola bewaffnet wieder ein paar Jahre zurückversetzen lassen. Für Walt Disney lohnt sich das immer, glaube ich.
Und der Film hat mich nicht enttäuscht!
Eine sehr schöne Story, sehr süß und mit viel Gefühl erzählt.
Hätte ich Kinder, ich wäre begeistert gewesen, ihnen diesen Film zeigen zu können.
(Auch wenn die Medien jetzt davor warnen, daß Kinder in Massen anfangen, ihre Aquarium-Fische im Klo runterzuspülen....!)
Es war auf jeden Fall ein heiterer Abend, mit einigem amerikanischen Druck auf die Tränendrüse.
Aber mir und meinen Freunden hat's Spaß gemacht.
Ein Film für die ganze Familie und einfach für JEDEN.
Trotzdem- so überrascht ich auch von der digitalen Technik war- die alten, gemalten/gezeichneten Walt Diesney-Filme sind für mich immer noch ein größerer Knüller!
Trotzden: Prädikat "auf jeden Fall sehenswert!"!!!
Offizielle deutsche Homepage:
www.disney.de/DisneyKinofilme/nemo/
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.12.2003
Ja, ein netter Film für einen entspannten Abend, an dem man nicht zu viel erwartet.
Ein Gute-Laune-Film.
Wie meine Vorredner bereits sagten: Ohne besonders ergiebige Handlung, aber doch sehr nett anzusehen und ziemlich gut gespielt. Schöne, nette, aber auch interessante Charaktere, eine schöne Kulisse (Barcelona tut gut, gerade jetzt bei dem miesen, kalten, dunklen Herbstwetter...).....!
Ich habe mich jedenfalls pudelwohl gefühlt, als ich aus dem Film kam.
Ist aber sicher stimmungs-abhängig. Mir war an diesem Abend einfach nicht nach schwerer Kost. Und die habe ich auch nicht bekommen.
Der Film ist Motivation für Leute, die eine Zeit ihres Lebens im Ausland verbringen wollen.
Es ist sicher einfach spannend, das eigene Land aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Also, mit diesem Film kann man nicht viel falsch machen- man darf aber auch nicht allzu viel erwarten.
Einfach nett halt.
(^-^)
Info vom deutschen Filmverleih (inklusive Trailer):
www.tobis.de/home/site_scripts/filmseite.php?id=66
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
09.09.2003
Ein Film, der mich in seinen Bann gezogen hat.
Irgendwie wird hier eine Dokumentation zum mitreissenden Film.
Ich habe lange nicht mehr so geweint im Kino wie bei diesem Film. Trotzdem hat er nichts von irgendwelchem Hollywood-Kitsch.
Die Hauptdarstellerin ist einfach zum Verlieben und hat eine umwerfende schauspielerische Leistung gebracht.
Immer noch verstehe ich allerdings nicht, warum Deutschland das einzige (???) Land ist, das fast ausschließlich Filme in Synchronisation zeigt.
Bei diesem Film habe ich besonders den Original-Ton vermißt.
Ansonsten ein absolut empfehlenswerter Film!
Mehr Infos:
www.whalerider.de
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
09.09.2003
Ein Film, der mich trotz seiner scheinbaren Leichtigkeit sehr nachdenklich gemacht hat.
Ein Film, der Menschen hilft, eine alte Liebe zu vergessen.
Ich habe ihn genossen.
Vielen Dank!
P.s.: Und laßt Euch nicht vom Titel abschrecken. Und vom Trailer auch nicht. So viel gelegen wird in dem Film gar nicht. Er hat auch eine Handlung. Irgendwie.
Ach ja, der Film ist von den Machern von "Lola rennt" und "Sonnenalle"- und das merkt man dem Film an. Wer die beiden Filme mochte, wird auch diesen mögen. Versprochen.
www.liegenlernen.de
Trailer:
www.liegenlernen.de/trailer.php
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
30.07.2003
Also, allen harten Kritiken hier zum Trotz:
Ich war von dem Film sehr positiv beeindruckt. Jaaa, vielleicht ist er etwas oberflächlich.
Aber bei meiner Allergie gegen Hollywood-Streifen hätte ich aufgeschrien, wenn dieser Film tatsächlich einer wäre---!
Nein, ich finde die Bilder und die Atmosphäre dieses Filmes unheimlich schön und warm und ich bin sehr zufrieden aus dem Kino gegangen (wenn man das beim 4Linden so sagen kann----).
Vielleicht war das aber auch einfach diese tolle Atmosphäre im 4Linden- mit vielen netten Leuten da zu sitzen, zu essen (selber gegrillt!!!) und zu trinken- das ist schon einzigartig und das gibt es in keinem anderen Kino in Düsseldorf.
Also, ich würde FRIDA nicht so verreißen- für mich war das einer der schönsten Filme seit langem und ich empfehle ihn Freunden weiter! Basta.
Offizielle Homepage des deutschen Verleihs (mit Trailer):
www.movie.de/filme/frida/frida.html
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
19.04.2003
Ich hab den Film genossen! Bei Kaurismäki hat man Zeit, sich zurückzulehnen und einfach nur zuzugucken. Der Film ist total schrullig. Aber ich mag solche Filme. Die Typen find ich klasse. So wie man sie in einem Hollywood-Streifen eben nicht finden würde. Skandinavisch und einfach. Schlicht. Darum stört an dem Film auch absolut nichts. Und die Musik ist einfach nur klasse.
http://www.der-mann-ohne-vergangenheit.de
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
19.04.2003
Tjaaaa. Ich hätte spätestens seit "Moulin Rouge" wissen müssen, daß Musical-Filme nicht für mich gemacht sind (oder umgekehrt...).
Aber im Gegensatz zu "Moulin Rouge" ist dieser Film sehr gut gemacht. Die Handlung hat Spannung, die Schauspieler singen und tanzen nicht schlecht und die Musik ist ziemlich gut (bei "Moulin Rouge" alles eine Katastrophe, meiner Meinung nach!).
Trotzdem- ich mag diese Filme nicht, wo man gerade dabei ist, sich in eine Handlung reinzudenken, wenn plötzlich wieder irgendwelche Leute zu tanzen und zu singen anfangen.....!
Wer auf Musical steht kann doch auch gleich in ein Musical gehen, oder?
Ich gucke mir doch auch keine Oper im Kino an.
Hm.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
19.04.2003
Ein wunderschöner Film!! Okay, die Handlung ist vielleicht nicht wahnsinnig tiefgängig und lebt von einigen Klischees, aber es ist ein Film zum Eintauchen. Mit wunderschönen Farben und Stimmungen zieht er einen in seinen Bann! Die Mystik, die in der Chocolaterie von der mit Juliette Binoche obergenial besetzten Vianne, die immer mit dem Nordwind zieht wie ihre Nomaden-Vorfahren, herrscht, hat mich wirklich in ihren Bann gezogen. Am liebsten will man in die Leinwand steigen und all die köstlichen Schokoladen-Sachen probieren, die sie da in ihrem urigen Laden anrichtet. Und man ist neugierig, was sie einem als die Lieblings-Praline geben würde, welche verborgenen Sehnsüchte sie in einem selbst entdecken würde.
Der Film lohnt sich absolut! Aber vergiß nicht, ein paar gute (!) Pralinen mit ins Kino zu nehmen!!!
Offizielle deutsche Homepage (mit Trailer und vielen Specials- unter anderem mit leckeren Schokoladen-Rezepten...):
www.chocolat-derfilm.de/
Edit: Nein, ich glaube, der Link zum Trailer funktioniert nicht mehr. Versucht es mal hiermit:
http://de.movies.yahoo.com/c/chocolat/index-78244.html
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
19.04.2003
Dieser Film gehört für mich zu den besten, die ich je gesehen habe! Ich bin damals aus dem Kino getanzt, fröhlich und vor guter Laune am schweben! Ich habe ihn dann noch 2mal gesehen und er wurde nicht langweilig!!! Ich habe ihn inzwischen auf DVD- und wenn ich ihn sehe, kommt das Gute-Laune-Gefühl sofort zurück! Das ist ein Film, der mit viel Gefühl gemacht ist. Nicht kitschig, sondern nahe am Leben. Man hat immer das Gefühl, ganz nah neben Amelie zu stehen und alles was sie erlebt mit zu fühlen, zu riechen und zu schmecken. Naja, zu sehen sowieso....! Wer diesen Film nicht gesehen hat, der hat absolut was verpaßt! Unbedingt nachholen!!!!!
Die Homepage paßt perfekt zum Film (mit Trailer):
www.die-fabelhafte-welt-der-amelie.de/
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025