Es gibt 1 Beitrag von gsuslafleur
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
03.10.2009
Ich sehe ja selten Filme, nachdem ich ihre Romanvorlage gelesen habe - und jetzt mal nicht das übliche (der Roman war so toll, da wollte ich mir den Eindruck nicht verwässern...), ich lese einfach fast keine Bücher mehr.
Bei diesem hat es sich sowas von gelohnt, weil (fast) alles gestimmt hat. Genau das Notwendige wurde aus der filmischen Geschichte raus gehalten, dass Michael mit Erika, dass seine Tochter ihm das Rätsel löst, mit dem die Aufklärung ins Rollen kommen - perfekt. Man kann sagen, dass die Autoren des Films die Makel des Buches beiseite gewischt haben - auch wenn das Buch ganz formidabel ist.
In 2,5 Stunden wird alles verdichtet, was eigentlich kaum geht. Die Schweden haben es zusammen mit dem ZDF geschafft: Hochspannung, grandiose Schauspielkunst, die perfekte Auswahl der Hauptdarsteller, perfekte Besetzung bis in die kleinsten Nebenrollen und auch noch exakt erwartbare, aber eben genau die richtigen Synchronstimmen. Verrückt.
Noomi Rapace spielt den wirklich grandiosen Michael Nyqvist fast noch an die Seite, das hatte ich nicht erwartet.
Man, ich bin nach "The Wrestler" mal wieder rundum zufrieden, ins Kino gegangen zu sein. Danke, ich freue mich schon auf Februar.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24