Es gibt 34 Beiträge von hansolo
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
20.11.2001
Danke Daniel Brühl, danke Benjamin Quabeck - es gibt doch noch Hoffnung für das deutsche Kino. Ein toller, gefühlvoller Film mit schauspielerischen Glanzleistungen, einfallsreichen Bildern und einer sehr gelungenen Gesamtumsetzung. SEHR EMPFEHLENSWERT
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.11.2001
nicht das was ich gebraucht habe....
rundum enttäuschend.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
22.10.2001
Ich habe das Buch auf englisch gelesen und war jetzt in der deutschen Kinofassung - fands lustig, habe aber wirklich nicht auf dem Boden gelegen. Bei dem Buch habe ich auf jeder Seite mindestens einmal lächeln müssen. Zellweger spielt die Rolle echt glaubwürdig so wie auch Hugh als Arschloch sehr gut getroffen ist - spielt er sich selbst??
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
22.10.2001
Luhrmann hat sich selber übertroffen, obwohl ich das nach Romeo und Julia schon kaum noch für möglich gehalten hätte. Kraftvolle, bunte und unglaublich phantasievolle Bilder. Tolle Musik gesungen von sehr gut agierenden Haupt- und Nebendarstellen. So überspitzter Kitsch, dass man schon fasst darüber lachen muss - aber auf der anderen Seite so schön und traurig, dass man am liebsten laut heulen möchte.
Einfach genial!!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025