Es gibt 1 Beitrag von janadea
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
09.01.2011
Existenzialistische Themen wirft der Film auf. Mich hat geärgert, dass sich der Film rauszieht, wenn es um die Auseinandersetzung darüber geht. Die Figuren sind nicht stringent; seine Gefühlswelt vermittelt mir nur Sebastian Schipper. Striesow und extrem Rois bleiben undurchsichtig, irgendwie oberflächlich. Glücklicherweise sagen die Figuren, dass sie verliebt sind - ich dachte, es ginge nur um Sex und den Ausbruch aus einer langen, eingeschlafenen Beziehung, die so frischen Aufwind von außen bekommt.
Der Film verliert auch seine anfängliche Erzählweise, die dynamisch und vielversprechend war. Den Film mit drei Intros anfangen zu lassen ist eine sehr schöne Idee, das Ende jedoch erschreckend banal.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24