Es gibt 2 Beiträge von jheiky
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
05.07.2003
War jetzt erst im Kino &habe mir diesen Film angeschaut,war echt überrascht,teils sehr komisch ,manches sehr traurig gezeigt,aber mit einen Aufwand das die Mutter die Wende nicht bemerkt&alles umgekehrt worde,der Westmensch in den Osten übersiedelte &Spreewaldgurken von Kühne umgeschüttet worden,dann aber wo die Mutter,(nach ihrem Ableben,Tode)doch noch mit einer Rakete ins ALl geschossen wurde,wo die Ostmarker nicht mehr umgetauscht werden konnten,da teilweide verfallen.
Naja manches sehr traurig,aber mit viel Liebe zum Ostdetail,der Osteinrichtung,den Pionieren,der Hausgemeinschaft,aber ob dies wirklich so gewesen
hätte sein können,frage ich mich nach diesem Film ?
Naja ,aber sehn sollte man diesen Film auf alle Fälle wenn man diesen noch nicht kennt!Viel Spass dabei,solange dieser noch gezeigt wird in den Kinos!
In diesem Sinne :Seid Bereit!-wie die Pioniere sagen würden&Unsere Heimat.-das Ost &West doch einmal zusammenschmelzen zu einer Republik&die Liebe zwischen den Menschen lebt!
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
17.02.2002
Fesselnde atemberaubende Geschichte ,mit großen Aufwand gedreht,fesselnde 178 Minuten Spannung Aktion, Fantasie und alles was man sich vorstellt
Emfehlung unbedingt anschauen im sagenumworbenen
Reich Fabelwesen und Gebiete? Viel Spaß beim Schauen dieses Eposes unbedingt hingehen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025