Es gibt 8 Beiträge von khv-ddf
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
12.03.2010
neee, neee, was für ein Sch...-Film, man tue sich das nicht an.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
05.10.2008
großer Film ??
Neeeee, ziemlich unkomisch, einige Besucher sind schon vor dem Ende rausgegangen, ich beinahe auch.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.08.2007
unter eine schwarzen Komödie stelle ich mir etwas anderes vor, ab und an kann man lachen, aber alles in allem hat es sich nicht gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.03.2007
und mäßig spannend. Irgendwann im Laufe dieses Films sagt man sich, jetzt gehts los, aber wieder nicht, man wartet auf irgendetwas fesselndes, aber nur unaufregende Dialoge folgen; alles in allem sollte man sich die fast 3 Stunden schenken.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
20.05.2006
Ein fazinierendes und überaus spannendes Buch, ein Film, der keines dieser Attribute aufweist, nur die Werbung für diesen Film ist überragend.
Besser das Buch in 14,8 Stunden lesen als sich 148 Minuten langweilen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.04.2006
einer der spannendsten Filme, die ich je gesehen habe; obwohl einiges an den Haaren herbeigezogen scheint und die Schlusseinstellung so typisch amerikanisch ist, "voll die Spannung".
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.11.2001
da stimmt aber auch garnichts, Handlung fast nicht vorhanden, miserabler Schnitt, unmotivierte Szenenwechsel, Filmmusik nicht passend, kurz und nicht gut: einfach Sch.....
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
16.08.2001
Zwei Stunden nur lächeln, grinsen, lachen.
Was will der Mensch noch mehr. Fabelhafte
intelligent gemachte Unterhaltung.
KHV - DDF
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025