Es gibt 5 Beiträge von kino-up1
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
01.09.2011
Was für ein wunderbarer Film!
Die buntgewürfelte Kleinfamilie, die Klatschbasen des kleinen schweizer Dorfs, die Sehnsüchte und Träume der Menschen - all das mit einem Augenzwinkern in Szene gesetzt.
Meret Becker ist einfach zauberhaft und ich hoffe nicht zuviel zu verraten: es wartet ein happy end!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
25.08.2011
Dieser Film bildet einen schönen Kontrast zur Werbe- und Filmwelt, in der die Menschen immer schön und tough durchs Leben gehen.
Die Protagonisten stehen sich mit Ihrer Schüchternheit und Lebensangst selbst im Weg, aber die Liebe macht (fast) alles möglich.
Sehr nett ist das überraschende Filmende!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
12.08.2011
Viel vorher über diesen Film gelesen, vielleicht zuviel?!
Festzuhalten bleibt, dass man bewegt aus dem Kino geht und manche Szenen im Gedächtnis "nachhallen". Die schauspielerische Leistung ist großartig, aber warum letztendlich alles so eskaliert und den Bach runtergeht, ist nicht ganz nachvollziehbar. Trotzdem ist meine Empfehlung: sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.08.2011
Die Langzeitbegleitung des einstigen "Hoffnungsträgers" des Fußballs in Deutschland, Thomas Broich erlaubt interessante Einblicke in die vermeindlich schöne Fußballwelt - unbedingt sehenswert!
Der Film läßt die Akteure sprechen ohne sich hinter den Statements der Protagonisten zu verstecken - so wird die Verpflichtung Daums als Kölner Trainer sehr treffend kommentiert.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.08.2011
Die skurile Idee, dass einem Menschen, der schwindelt, Sand aus den Ärmeln oder Hosenbeinen rieselt wird hier weitergesponnen und dabei ist einer der entzückendsten Filme herausgekommen, den ich je gesehen habe! Deshalb 5 Sterne!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24