Es gibt 5 Beiträge von leja49
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.07.2009
Ach hätt ich doch keine Vorschusslorbeeren gelesen, ich wäre vielleicht nicht so enttäuscht gewesen - war alles ganz nett, die Schauspieler bemüht - aber irgendwie hat mich der Film nicht vom Hocker gerissen. Nicht mal ein müdes Lachen ist mir rausgerutscht. War ich wirklich in einer so miesen Stimmung??
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.05.2007
Dass "monologlastige" Filme richtig gut und kurzweilig sein können, haben "Before Sunrise" und "Before Sunset" gezeigt. Warum soll man "2 Tage Paris" damit nicht vergleichen, wenn Julie Delpy diese Machart jetzt selbst für ihren Film einsetzt und in beiden vorangegangenen Filmen mitgespielt hat...
Leider ist ihr nicht gelungen, eine fesslnde Geschichte zu erzählen. So bleiben einige nette Gags, ermüdende nervende Dialoge und ein nicht passendes Ende (weil nicht filmisch aus den Personen herausgearbeitet). Tut mir leid: Ich habe mich streckenweise gelangweilt!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.04.2006
Lange ist mir kein Film mehr so unter die Haut gegangen wie dieser. Menschlich und filmisch ein Juwel! Ansehen !!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
14.03.2004
Kann mich Kara52 nur anschließen.Bilder und Sound ziehen in ihren Bann und das Thema wird nicht bierernst dargestellt. Schöner Film!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.08.2001
Ich muss Oskar voll zustimmen! Die Story ist dermaßen zusammengestoppelt,an den Haaren herbeigezogen und hat Längen wie Kaugummi, dass wir uns bereits während des Films geärgert haben, noch eine Stunde auf den Beginn der Spätvorstellung gewartet zu haben, vom Geld ganz zu schweigen. Ich habe nichts gegen Kitsch und Rührseligkeit - aber hier kommt nur Langeweile auf. Schrott!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025