Es gibt 4 Beiträge von lima
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
21.03.2007
Also erstens muss ich widersprechen, dass dieser Film nur für Kinder geeignet ist.Wie schon gesagt wurde sind einige intelligente Witze dabei, bei denen ich mir sicher bin das Kinder diese nicht verstehen würden.Im übrigen find ich auch das vielen solche Filme nicht schaden würden, einfach mal wieder abschalten und den Humor genießen :)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
21.03.2007
Ok.dieser Film war jetzt nicht übermäßig toll aber für zwischendurch auf jeden Fall schön.Es ist eine so süße Liebesgeschichte mit lustigen Szenen.Und für uns Frauen ist Jude Law ein Grund genug diesen Film zu sehen!
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
21.03.2007
Naja ehrlich gesagt hatte ich nie wirklich was mit den James Bond Filmen anfangen können..BIS ich diesen Film gesehen habe!Von der allerersten Minute bis zum Ende war der Film spannend und durch (natürlich) action, lustige über romantische Szenen abgerundet.Diese DVD gehört in jede DVD-Sammlung!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
21.03.2007
Also den 1. und 2.Teil fand ich ja noch ganz gut..es war halt mal ein anderer Horrorfilm.Aber der 3.Teil war schon echt krank..sogar für mich als Horrorfan wars zuviel.Ich habe die ganze Zeit weggucken müssen und mir die Ohren zugehalten.Maßig Leute haben schon nach den ersten 20 Minuten den Film verlassen.Der Film hat nichts mit Genialität zu tun sondern mit Perversion.Wie auch schon gesagt wurde,kein Wunder das einige Leute austicken wenn die sich solche Filme angucken.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025