Es gibt 1 Beitrag von lowman
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
08.01.2002
...Filme schon!
Dieser Film zeigt eindrucksvoll, wie realistisch unsere Umwelt im Computer simuliert werden kann. Jedoch sind die Charaktere nicht sonderlich überzeugend. Des öfteren hat man das Gefühl, Aki stelle sich nur in den Wind, damit man ihre Haar-Animation sieht. Desweiteren werden durch jene "Charaktere" sämtliche Hollywood-Cliches bedient. Auch das, dass Muskelprotze nicht sonderlich gut schauspielern können. Eine Identifizierung ist nicht möglich, folglich interessiert es nicht im Geringsten, wie es denn nun weitergeht. Ist aber auch egal, denn die Story ist nichts Besonderes.
Leute! Seht euch lieber Shrek an.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24