Es gibt 4 Beiträge von meta
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
19.10.2010
Wenn man das Buch kennt, wird man bei diesem Film sehr enttäuscht. Die Geschichte selbst ist ja nicht sehr wahrscheinlich, so dass es eigentlich um den Witz der einzelnen Personen geht. Der wurde aber nur ungenügend herausgearbeitet zugunsten einer "realitätsnahen" Verfilmung einer unrealistischen Handlung. Wir hätten unsere Zeit lieber anders verbracht.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
18.10.2010
Selten einen so zähen Film erlebt, der einen nur depressiv zurück lässt. Weder tolle Bilder, noch schöne Musik, noch Handlung. Warum soll das ein Tipp sein?
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
18.10.2010
Ein Film, der die richtige Balance zwischen Komik und Tragik gefunden hat, ohne ins Kitschige oder Klischeehafte abzugleiten. Tolle Darsteller, wunderbare subtile Kameraführung. Dieses schwierige Thema Tod und der Umgang damit ist wunderbar leicht, mit viel Witz und Einfallsreichtum aufgearbeitet. Etwas zum lachen, zum Weinen und dem richtigen Schuss Gefühl. Bravo!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
05.02.2009
Der ganze Film hatte trotz hochkarätigen Schauspielern keinen roten Faden, eine unverständliche Handlung und völlig überspitzt gezeichnete Personen. Mir hat dieser Film weder irgendetwas vermittelt, noch mich berührt oder mir einen angenehmen Abend bereitet.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025