Es gibt 1 Beitrag von michavon
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
22.01.2013
Warum erhält die Bundeskunsthalle eine so erstaunlich große finanzielle Zuwendung ?
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.08.2012
Sehe ich genau so Herr Wissmann!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.08.2012
Als Film für die ganze Familie hat sich der gemeinsame Ausflug für uns auf jeden Fall gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
24.08.2012
Schließe mich voll und ganz den Ausführungen des Herrn Debus an. Herr Lindemann bewegt seit Jahren in Dortmund einiges und sorgt daher für BEWEGUNG in und für die StadtDortmund.
Gewinner sind die Menschen von Nah und Fern und die Stadt!
Michael von Bergh
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
06.08.2012
1.
künstlerisches Program Topp,
2.klasse Bands und tolles Wetter.
Dafür zahlt man gerne, mehr wollten wir nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
31.07.2012
Religion ist Komplexitätsreduktion, nichts anderes und sie soll die Welt verstehbar machen, wo sie nicht verstehbar ist, wo sie traurig und unnütz ist. Die Welt, das Leben, sind aber so.
Kleiner Gedankenfehler von Timon-Karl Kaleyta. Denn die Welt ist so wie sie ist weil wir die Welt so aufgebaut haben! Es gibt aus meiner Sicht nichts schlimmeres, als den gleichgültigen Bürger!!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.07.2012
Wieder einmal ein sehr interessanter Artikel... ich meine, man sollte es so lassen, wie die Natur es gegeben hat.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025