Es gibt 1 Beitrag von moxmox
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
28.12.2007
der Film ist aus mehreren Perspektiven , gezeigte Gesellschaftsentwicklung. Er zeigt, wie wenige Menschen bereit sind, sich mit einem jeweiligen System kritisch auseinander zu setzen und wie wenige bereit sind, sich gegen Unterdrückung zu wehren. Auch wie es diesen ergeht, eben weil sie so wenige sind. Das geschieht, obwohl alle, bis auf die Machtinhaber, darunter leiden.
In dem Film kommt der linkspolitische, in diesem Fall kommunistische Hintergrund der Familie der Protagonistin deutlich heraus. Sie sind gerade Menschen, jedem Opportunismus abgeneigt und kommen als leuchtende Vorbilder für eine angenehme Gesellschaftsform gut heraus.
Vielen Dank für diesen Film! Und möge er den Zuschauern helfen, ihr eigenes System zu analysieren und Veränderungen anzustreben, wo immer sie höchst notwendig sind! Z.B. hier zu Lande.
mox
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24