Es gibt 1 Beitrag von nonixnarretz
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
07.11.2008
Fulminant war der Auftakt Daniel Craigs und die Neugestaltung des 007-Sequels mit »Casino Royale«. Die Tatsache, dass »Ein Quantum Trost« erzählerisch dort unmittelbar anknüpft, hat die Arbeit Marc Forsters mit Sicherheit nicht einfacher gemacht.
Leider bestätigt sich dieser Eindruck von der ersten bis zur letzten Kameraeinstellung. Man wird förmlich durch den Film gezerrt. Schon der Einstieg mit einer langen Kamerafahrt über Wasser, die den Beginn einer Verfolgungsjagd markiert, erzeugt nicht gerade die knisternde Spannung eines Agenten-Films. Nebenbei bemerkt, erscheint mir diese Hetze auch nur als Mittel zum Zweck, noch schnell einen Aston-Martin schrottreif zu fahren, falls man später nicht mehr die Gelegenheit dazu hat. Auch die vielen Ortswechsel sind nicht untypisch für einen Bond-Film, aber nie wirkte alles so aufgesetzt, wie hier (der letzte Bond-Streifen mit Pierce Brosnan war vielleicht noch schlimmer).
Es mag ein, zwei Glanzmomente geben, unterm Strich ist »Ein Quantum Trost« jedoch nichts weiter, als die totproduzierte Fortsetzung einer Story, die in »Casino Royale« mal spannend war. Wenn man sich beide Filme hintereinander ansieht, kann man noch ein Minimum an Befriedigung mitnehmen, weil man endlich erfährt, wer im ersten Film eigentlich die Fäden gezogen hat. Das könnte man dann »Casino Royale Extended« nennen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24