Es gibt 1 Beitrag von schnitzer
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
05.03.2008
Es ist doch wohl eher müßig sich Vorgängern der Coens oder ähnlicher Werke vergangener Tage zu bedienen, um einen kontemporären Film zu vergleichen. Die sarkastische Komponente ist nicht zu unterschätzen, wenngleich nicht vordergründig.
Die Coens mag man tatsächlich überschätzen und zu etwas kultig-unantantastbarem wie zB. blah... bewerten wollen... oder grade deshalb analytisch derangieren.
Ich fand "a country for..." auch nicht völlig überzeugend und dennoch muß man ihm einfach attestieren, dass er tatsächlich gut, spannend, packend und contraform ist.
Dass er bei der "größten" -lächel- Filmpreisverleihung ausgezeichnet wurde, macht die zynisch-misanthropische Brutalitäts-overkill-Botschaft (des Autors und der Coens)- ...den Abfuck der Jetzt-Zeit doch erst real. Ein Ausdruck kränkelnder Strukturen wird -ohne ihn populär zu begreifen- mit dem Oscar ausgezeichnet. Was für eine lustige Fügung.
Right... It´s a bitch out there
2008. Ein beeindruckender Film.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24