Es gibt 1 Beitrag von walhalla
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
19.12.2002
Es wurde ja nun nicht gespart im Auslassen von Details, wir konnten also eine stringente Handlung bewundern, die uns in ihren Bann zieht, mit atemberaubender Geschwindigkeit durch das Geschehen führt und wir uns zum Schluß fragen - wie, sind wir wirklich schon so lange hier gewesen?
Reduziert auf ellenlanges Schlachtengetümmel, rührselig dreinblickende Kinder und Halbwüchsige, die in Kettenhemden und Rüstung dem Tode entgegengeschickt werden, planlos in der Gegend umherirrende Hobbits mit einem Minimum an Dialog (im übrigen finde ich die Gratwanderung Gollum glaubwürdig rüberzubringen nicht gelungen), ich weiß nicht, ich weiß nicht. Ich glaube man kann diesen Film nur anschauen, wenn man das Original nicht kennt. Das Grundflair des Herrn der Ringe von Tolkien wurde im zweiten Teil nicht einmal mehr gestreift. Charaktere wurden verbogen, völlig unlogische Handlungsfortläufe eingebaut - wäre Frodo in Osgiliath wirklich dem König der Ringgeister begegnet, wäre das wohl das Ende gewesen - und wichtige Einzelheiten gnadenlos verändert. Man kann ja eine Geschichte zur Grundlage eines Films machen, aber wie wärs dann mit einem neuen Titel? Fazit: für meinen Geschmack viel zu sehr entfremdet!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025