Es gibt 1 Beitrag von xoro
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
03.01.2011
Gerade in einer Zeit, in der man schon im Vorabendprogramm lernt, dass man als "selbstbewußte" Frau, dem Partner gefälligst den Inhalt eines Glases über den Kopf schüttet, sollte sich dieser erdreisten eine andere anzuschauen, kommt dieser Film gut rüber. Eben als Plädoyer GEGEN die Diktatur der Monogamie, steht er für die Auseinandersetzung mit dem Thema Eifersucht, um letztlich die Grenzen der Liebe zu erweitern. Poly-Amor ist sicher nicht leicht zu leben, doch sie kann bereichern. Der Film ist ein Tykwersches Gesamtkunstwerk. Die Charaktere konsequent, leicht überspitzt bis komisch, die eher kargen Dialoge kontrastieren angenehm mit vielsagenden Bildern. Der Film und sein Humor setzen beim Zuschauer eine gewisse Tiefgründigkeit voraus und das ist gut so.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025