Das schwul-lesbische Filmfest „Homochrom“ findet kurz hintereinander in Köln (19.-21.10.) und Dortmund (26.-28.10.) statt. Ein gutes Dutzend Filme zeigt das Festival, das im letzten Jahr gegründet wurde und nun in die zweite Runde geht. Neben Independent-Filmen und Szenehits wie der Fortsetzung zu „Bear City“ sind hier auch Filmemacher aus dem Mainstream anzutreffen: In der Komödie „The Perfect Family“ mit Emily Deschanel und Richard Chamberberlain spielt Kathleen Turner die streng katholische Mutter einer lesbischen Tochter. In „Bye Bye Blondie“ von „Baise-moi“-Regisseurin Virginie Despentes haben Béatrice Dalle und Emmanuel Béart eine gefährliche Liebschaft. Viele der Filme laufen als Europa-, Deutschland- oder NRW-Premiere.
Homochrom-Filmfest I 19.-21.10., Filmforum Köln / 26.-28.10., Schauburg Dortmund I Karten an der Abendkasse oder über www.homochrom.de
Das Programm in Köln
Freitag, 19.10:
19.15 Uhr: The Perfect Family (OmU, Deutschlandpremiere, präsentiert von choices)
21.15 Uhr: Cho Dependent (OmU, Deutschlandpremiere mit Margaret Cho)
Samstag, 20.10.:
17.30 Uhr: Zenne - Dancer (OmU)
19.30 Uhr: She - tHEiR Love Story (OmU, Internationale Premiere)
21.15 Uhr: Morgan (OmU, Europapremiere)
23 Uhr: Madame X (OmeU, NRW-Premiere)
Sonntag, 21.10.:
12 Uhr: Bye Bye Blondie (OmU, NRW-Premiere)
13.40 Uhr: Deutsche Damen - Kurzfilmprogramm
15.45 Uhr: Musikalische Männer - Kurzfilmprogramm
17.15 Uhr: It Gets Better (OmU, Deutschlandpremiere)
19.10 Uhr: Albert Nobbs (OmU, NRW-Premiere)
21.15 Uhr: BearCity 2: Der Antrag (OmU, NRW-Premiere mit Joe Conti)
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
„Am Set war immer Hochspannung angesagt“
Pierre Deladonchamps über „Die kanadische Reise“, Philippe Lioret und Schicksal – Roter Teppich 12/17
Notwendige Sensibilisierung
IDAHOT-Programm im Filmforum – Foyer 05/17
Mehr Mut
Bei den 31. Teddy Awards auf der Berlinale ging es um Toleranz – Festival 02/17
Die perfekte Besetzung
„Die Mitte der Welt“ im cinenova – Foyer 11/16
„Das Träumerische hat mich sehr gereizt“
Louis Hofmann über „Die Mitte der Welt“, seine schwule Figur und Online-Lehrer – Roter Teppich 11/16
Tänzerische Transformation
„Kiki“ beim 6. Filmfest Homochrom – Foyer 10/16
„Coming Outs sind in der Pubertät am schwierigsten“
Jannis Niewöhner über „Jonathan“, Sexszenen und Landleben – Roter Teppich 10/16
Drogenkonsum in der Schwulenszene
„Chemsex“ im Filmforum – Foyer 03/16
Wettkampf um Akzeptanz
Eröffnung des 5. schwul-lesbischen Filmfestivals homochrom – Festival 10/15
Erfahrungen bei einem No-Budget-Film
„Lose Your Head“ in der Filmpalette – Foyer 09/13
Schwul in Israel
„Yossi“ im OFF-Broadway – Foyer 04/13
Homo Cinema
Schwul-LesBisches Kino: Das erste homochrom-Filmfest in Köln und Dortmund – Festival 10/11
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
„Zuhause sehnen wir uns nach der Ferne...“
Kuratorin Joanna Peprah übers Afrika Film Fest Köln – Festival 09/24
Afrikanisches Vermächtnis
Das 21. Afrika Film Festival widmet sich dem Filmschaffen des Kontinents – Festival 09/24
Kurzfilmprogramm in der Nachbarschaft
„Kurzfilm im Veedel“ zeigt Filme zu aktuellen Themen in Köln – Festival 09/24
Volles Programm(heft)
40-jähriges Jubiläum der Internationalen Stummfilmtage Bonn – Festival 08/24
Ein Fest des Kinos
Die Kölner Kino Nächte präsentieren an 4 Tagen knapp 50 Filme – Festival 07/24
Doppelter Einsatz für „Afrika“
Spendenaufruf des Afrika Film Festivals – Festival 05/24
Wenn Kino Schule macht
Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24
Prominente Drehorte
Der Verein Köln im Film zeigt in Köln gedrehte Spielfilme – Festival 05/24
Sichtbarkeit vor und hinter der Leinwand
Das IFFF fordert Gleichberechtigung in der Filmbranche – Festival 04/24
Filmgeschichten, die das Leben schreibt
Neue Dokumentarfilme aus einer verrückten Welt – Festival 01/24
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23