Cinenova
Herbrandstr. 11
50825 Köln
Tel.: 0221-99 57 83 - 10
ÖPNV: Haltestelle: Venloer Straße / Gürtel
PKW: Angrenzendes Parkhaus
A Real PainUSA, 2023, 90 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 18:00 |
Samstag, 08.02 | 21:00 (OmU) |
Sonntag, 09.02 | 21:15 (OmU) |
Montag, 10.02 | 12:45, 21:00 (OmU) |
Dienstag, 11.02 | 16:20 |
Mittwoch, 12.02 | 13:00 |
NEU BabygirlUSA, 2024, 114 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 17:15 |
Donnerstag, 06.02 | 21:00 (OmU) |
Samstag, 08.02 | 18:40 |
Sonntag, 09.02 | 21:00 (OmU) |
Montag, 10.02 | 18:40 |
Dienstag, 11.02 | 18:40 |
Mittwoch, 12.02 | 17:00 |
NEU Der BrutalistUSA, 2024, 215 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 19:30 (OmU) |
Donnerstag, 06.02 | 19:30 (OmU) |
Samstag, 08.02 | 19:15 |
Sonntag, 09.02 | 19:30 (OmU) |
Montag, 10.02 | 19:15 |
Dienstag, 11.02 | 13:00, 19:30 (OmU) |
Mittwoch, 12.02 | 19:15 |
Der Graf von Monte ChristoFrankreich, 2024, 178 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 17:40 |
Donnerstag, 06.02 | 16:00 |
Samstag, 08.02 | 15:15 |
Sonntag, 09.02 | 15:00 |
Montag, 10.02 | 15:15 |
Dienstag, 11.02 | 13:00 |
Mittwoch, 12.02 | 14:40 |
NEU Der Lehrer, der uns das Meer versprachSpanien, 2023, 105 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 06.02 | 18:20 |
Samstag, 08.02 | 18:00 |
Sonntag, 09.02 | 17:15 |
Montag, 10.02 | 18:00 (OmU) |
Dienstag, 11.02 | 13:45, 18:15 |
Mittwoch, 12.02 | 17:50 |
Die Heinzels – Neue Mützen, neue MissionDeutschland, 2022, 76 Min. | |
---|---|
Samstag, 08.02 | 12:45 |
Die leisen und die großen TöneFrankreich, 2024, 103 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 15:40 |
Donnerstag, 06.02 | 13:30 |
Samstag, 08.02 | 17:00 |
Sonntag, 09.02 | 15:45 |
Montag, 10.02 | 17:00 |
Mittwoch, 12.02 | 12:45 |
Die Saat des heiligen FeigenbaumsIran, Frankreich, Deutschland, 2024, 147 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 14:50 |
Donnerstag, 06.02 | 14:50 |
Samstag, 08.02 | 14:45 |
Sonntag, 09.02 | 18:00 |
Montag, 10.02 | 14:45 |
Mittwoch, 12.02 | 14:45 |
Emilia PérezFrankreich, Mexiko, USA, 2024, 130 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 13:00 |
Sonntag, 09.02 | 13:00 |
Dienstag, 11.02 | 16:00 |
Freud – Jenseits des GlaubensUSA, Großbritannien, Irland, 2023, 110 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 13:00 |
Inside Llewyn DavisUSA, 2013, 104 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 20:00 (OmU) |
KonklaveUSA, Großbritannien, 2024, 120 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 15:00 |
Donnerstag, 06.02 | 13:30 |
Samstag, 08.02 | 12:45 |
Sonntag, 09.02 | 12:30 |
Montag, 10.02 | 12:45 |
NEU MariaUSA, Chile, Italien, Deutschland, 2024, 123 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 06.02 | 15:45, 20:30 |
Samstag, 08.02 | 14:30, 20:15 |
Sonntag, 09.02 | 14:45, 18:30 |
Montag, 10.02 | 14:30, 20:15 |
Dienstag, 11.02 | 17:00, 20:30 (OmU) |
Mittwoch, 12.02 | 14:45, 18:00 |
Nosferatu – Der UntoteUSA, 2024, 132 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 21:00 (OmU) |
September 5 - The Day Terror Went LiveDeutschland, USA, 2024, 91 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.02 | 13:00 |
Donnerstag, 06.02 | 13:00 |
Samstag, 08.02 | 12:45 |
Sonntag, 09.02 | 12:45 |
Montag, 10.02 | 12:45 |
Mittwoch, 12.02 | 12:45 |
Surf Film Nacht | |
---|---|
Dienstag, 11.02 | 21:00 (ROAD TO PATAGONIA, OV) |
The Place Beyond the PinesUSA, 2012, 140 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 12.02 | 20:00 (OmU) |
NEU WunderschönerDeutschland, 2025, 132 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 12.02 | 20:30 (mit Begrüßungssekt) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen ‚Ihr Kino‘ vor:
Das Cinenova
Seit 1996 ist das Cinenova nicht mehr aus dem multikulturellen Ehrenfeld wegzudenken. Mit seinem großzügigen Foyer, den ansteigenden Sälen und der neuesten Technik plus Restaurant und Open-Air-Kino setzt das Cinenova neue Filmkunst-Standards in Köln. Das in einem ehemaligen Paketzentrum eröffnete Arthouse-Center bringt etwas vom Flair der neuen Pariser Kinofabriken à la Marin Karmitz nach Köln. „Filmkunst im Multiplex-Standard, das gab es bis dato nicht“, so Geschäftsführerin Martina Borck. Hier feierte Jean-Pierre Jeunets „Die fabelhafte Welt der Amélie“ seine Deutschlandpremiere und Jim Jarmusch stellte persönlich „Only Lovers left Alive“ vor. Mit Premieren, Previews und Events unterstreicht das aus drei Sälen bestehende Haus sein Kinokonzept aus lebensnahem und gleichzeitig anspruchsvollem und vielfältigem Filmprogramm.
Neben künstlerisch wertvollen Filmen, die vor allem das europäische Kinoschaffen spiegeln, hat das Cinenova auch Unterhaltungsfilme im Programm, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Viel Wert legt man auf Kinder- und Jugendfilme sowie Filme in Originalfassung. Seit 2015 bietet das Kino in Zusammenarbeit mit der KiWaKi Köln e.V. das Kinderwagenkino für junge Eltern mit Babys an, ein deutschlandweit einzigartiges Konzept. Auch die Live-Übertragungen von Opern- und Ballettvorführungen via Satellit aus der Opéra national de Paris oder dem Londoner Royal Opera House oder die Spezialprogramme der Kölner Kino Nächte begeistern viele Besucher von außerhalb.
Vor oder nach dem Film können BesucherInnen im angrenzenden Restaurant Platz nehmen, das mit hochwertigen Bio-Produkten punktet. Während der Sommermonate bietet das Open Air Kino samt Biergarten, mit Snacks, Sandwiches und kühlen Getränken, den perfekten Ausklang für laue Sommerabende. (Redaktion choices.de)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24