Cineplex Filmpalast
Hohenzollernring 22
50672 Köln
Tel.: 0221 - 27 25 77 17
ÖPNV: Haltestelle: Rudolfplatz
![]() NEU Attack on Titan: The Last AttackJapan, 2024, 145 Min. | |
---|---|
Dienstag, 25.02 | 17:00, 20:30 (OmU) |
![]() BabygirlUSA, 2024, 114 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:40 (OV), 19:40 |
Samstag, 22.02 | 17:40 (OV), 19:40 |
Sonntag, 23.02 | 17:40 (OV), 19:40 |
Montag, 24.02 | 17:40 (OV), 19:40 |
Dienstag, 25.02 | 17:40 (OV) |
Mittwoch, 26.02 | 17:40 (OV) |
![]() NEU Bad GeniusUSA, 2024, 97 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 18:00 |
Samstag, 22.02 | 14:50 (OV), 18:00 |
Sonntag, 23.02 | 12:15 (OV), 14:50 (OV), 18:00 |
Montag, 24.02 | 14:50 (OV), 18:00 |
Dienstag, 25.02 | 14:50 (OV), 18:00 |
Mittwoch, 26.02 | 14:50 (OV), 18:00 |
![]() Captain America: Brave New WorldUSA, 2025, 135 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D), 22:50 (OV) |
Samstag, 22.02 | 14:40 (3D), 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D), 22:50 (OV) |
Sonntag, 23.02 | 11:45 (OV), 14:40 (3D), 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D) |
Montag, 24.02 | 14:40 (3D), 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D) |
Dienstag, 25.02 | 14:40 (3D), 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D) |
Mittwoch, 26.02 | 14:40 (3D), 17:10 (OV), 17:20 (3D), 20:00 (OV), 20:10 (3D) |
![]() Companion – Die perfekte BegleitungUSA, 2024, 97 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 20:30, 22:40 (OV) |
Samstag, 22.02 | 20:30, 22:40 (OV) |
Sonntag, 23.02 | 20:30 |
Dienstag, 25.02 | 20:30 |
Mittwoch, 26.02 | 20:30 |
![]() Die Drei ??? und der KarpatenhundDeutschland, 2025, 105 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 14:30 |
Sonntag, 23.02 | 14:30 |
Montag, 24.02 | 14:30 |
Dienstag, 25.02 | 14:30 |
Mittwoch, 26.02 | 14:30 |
Disney Channel MitmachkinoUSA | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 14:30 |
Sonntag, 23.02 | 11:00, 12:45 |
![]() NEU Flight RiskUSA, 2024, 91 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:00, 20:20 (OV), 23:00 |
Samstag, 22.02 | 14:50 (OV), 17:00, 20:20, 23:00 (OV) |
Sonntag, 23.02 | 12:30 (OV), 14:50 (OV), 17:00, 20:20 |
Montag, 24.02 | 14:50 (OV), 17:00, 20:20 |
Dienstag, 25.02 | 14:50 (OV), 17:00, 20:20 (OV) |
Mittwoch, 26.02 | 14:50 (OV), 20:20 |
![]() Mufasa: Der König der LöwenUSA, 2024, 118 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 12:00 (OV) |
![]() Paddington in PeruGroßbritannien, Frankreich, Kanada, USA, 2025, 106 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:00 |
Samstag, 22.02 | 14:40, 17:00 |
Sonntag, 23.02 | 14:40, 17:00 |
Montag, 24.02 | 14:40 |
Dienstag, 25.02 | 14:40 |
Mittwoch, 26.02 | 14:40, 17:00 |
Sneak Preview | |
---|---|
Montag, 24.02 | 20:30 |
Sonderprogramm | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 11:00 (National Theatre London: The Importance of Being Earnest, OmeU), 11:15 (National Theatre London: The Importance of Being Earnest, OmeU) |
Mittwoch, 26.02 | 19:00 (IVE THE 1ST WORLD TOUR in CINEMA, OV) |
![]() NEU The MonkeyUSA, 2025, 95 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:10 (OV), 20:30, 23:00 (OV) |
Samstag, 22.02 | 17:10, 20:30 (OV), 23:00 |
Sonntag, 23.02 | 17:10 (OV), 20:30 |
Montag, 24.02 | 17:10, 20:30 (OV) |
Dienstag, 25.02 | 17:10 (OV), 20:30 |
Mittwoch, 26.02 | 17:10, 20:30 (OV) |
![]() Vaiana 2USA, 2024, 100 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 15:10 |
Montag, 24.02 | 15:10 |
Dienstag, 25.02 | 15:10 |
Mittwoch, 26.02 | 15:10 |
![]() We Live In TimeGroßbritannien, Frankreich, 2024, 108 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 22:30 (OV) |
Samstag, 22.02 | 15:10 (OV), 22:30 (OV) |
Sonntag, 23.02 | 15:10 (OV) |
Montag, 24.02 | 15:10 (OV) |
Dienstag, 25.02 | 15:10 (OV) |
Mittwoch, 26.02 | 15:10 (OV) |
![]() WickedUSA, 2024, 161 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 19:30 (OV) |
Samstag, 22.02 | 19:30 (OV) |
Sonntag, 23.02 | 11:00 (OV), 19:30 (OV) |
Dienstag, 25.02 | 19:30 (OV) |
Mittwoch, 26.02 | 19:30 (OV) |
![]() WunderschönerDeutschland, 2025, 132 Min. | |
---|---|
Freitag, 21.02 | 17:30, 19:50 |
Samstag, 22.02 | 15:00, 17:30, 19:50 |
Sonntag, 23.02 | 15:00, 17:30, 19:50 |
Montag, 24.02 | 15:00, 17:30, 19:50 |
Dienstag, 25.02 | 15:00, 17:30, 19:50 |
Mittwoch, 26.02 | 15:00, 17:30, 19:50 |
Kinoportrait:
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen ‚Ihr Kino‘ vor:
Der Filmpalast
Der UFA-Palast wird im Oktober 1931 als prunkvoller Kinosaal mit 1900 Sitzplätzen mit pompösen Aufgängen und Logen erbaut, wo man „mit Fliege, Frack und weißen Handschuhen begrüßt wurde“, so der ehemalige Kinoleiter Helmut Rehbein. 1943 wird das von Wilhelm Riphahn konzipierte Kino von Bomben zerstört und am 14.7.1955 mit der bis heute beliebten Kästner-Verfilmung „Drei Männer im Schnee“ und 1400 Plätzen wiedereröffnet. Nur ein halbes Jahr später, am 19.1.1956, feiert die Constantin hier die Premiere von „Charley's Tante“ mit Heinz Rühmann. Nach dem Umbau 1966, bei dem Rang und Parkett in zwei Kinos aufgeteilt werden, erfolgt in den 70er Jahren unter dem neuen UFA-Chef Heinz Riech die Umstrukturierung in Schachtelkinos. Riech baut dafür selbst Abstell- und Kellerräume in Minikinos um und gemeindet für mehrere Jahre auch die zwei alten Gemini-Kinos auf dem Hohenzollernring 32 ein - als Kinos 12 und 13 bzw., nach der Zusammenlegung von UFA 5 und 6, als 11 und 12. Die Schachtelkino-Struktur bleibt bis zur Schließung am 28. März 2010 durch die seit 2002 regierende CineStar-Kette, die das einstige UFA-Flaggschiff einfach Filmpalast nennt, erhalten: Die Kapazität der insgesamt 12 Säle reicht von 74 bis 564 Sitzplätzen.
Der Bergisch Gladbacher Kinounternehmer Helmut Brunotte eröffnet das denkmalgeschützte Kino fünf Jahre später neu - als 8-Saal-Haus mit unterschiedlich farbig konzipierten Sälen und zusätzlichen, vibrierenden D-Box-Sitzreihen. So ist aus dem Schachtelkinoungetüm der 1980er, rechtzeitig zum Start von „Rogue One: A Star Wars Story“, ein fast demütig wirkendes Mini-Multiplex geworden, das mit seinem Mainstreamprogramm in die Lücke zwischen dem gigantischen Cinedom und dem kleinen Residenz stößt. Fans des alten UFA-Palastes, der in den 70ern und 80ern die Bond-Streifen und praktisch alle Terence-Hill- und Bud-Spencer-Filme oder Celentano-Komödien ad infinitum von den Filmtellern durch die Projektoren zog und dessen Besenkammern beim Betreten immer wieder für ein ungläubiges Lachen sorgten, treffen sich derweil einige Häuser weiter im Restaurant SpencerHill. Dort wird die Kinocenter-Ära, deren Ende zusammenfiel mit dem Niedergang des europäischen Starkinos, kulinarisch aufbereitet. (Redaktion choices.de)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24