Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Foto: Jascha Hilz

Gemeinsam statt einsam

21. Oktober 2024

„Die Geschichte vom kleinen Onkel“ am KKT

Beim Kölner Ensemble Deaf5 stehen gehörlose und hörende Schauspieler:innen zusammen auf der Bühne – daher kommen bei den Vorführungen zeitgleich Laut- und Gebärdensprache zum Einsatz. Ende Oktober zeigt die Gruppe das auf Barbro Lindgrens Kinderbuchklassiker basierende Stück „Die Geschichte vom kleinen Onkel“, das sich mit Einsamkeit und Freundschaft beschäftigt. Der kleine Onkel lebt alleine und fühlt sich gemieden, obwohl er stets freundlich ist. Als ihm ein Hund zuläuft, ändert sich plötzlich alles; endlich erhält er Zuwendung und Gesellschaft. Das Stück ist Teil des Programms Together Unique – Who Presents Whom.

Die Geschichte vom kleinen Onkel | 26. (P), 27.10. | Kölner Künstler:innen Theater | www.k-k-t.de

Anne Caroline Ernst

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Lesen Sie dazu auch:

Lechzen nach Lebensfreude
„Hexenjagd“ am KKT – Prolog 02/23

Der Atem der Realität
Das Kölner Künstler Theater in Ehrenfeld – Kulturporträt 09/19

Theater für alle
Das Programm des Kölner Künstler Theater – das Besondere 03/18

Duell der Puppenspieler
Nachbericht zum 1. Puppetry Slam Köln im Kölner Künstler Theater am 26.11. – Theater 11/15

Der Terror der „Likes“
resistdance zeigt, wie uns die Strategien des Netz kleinmachen – Bühne 11/15

Das Spiel der Hüte
Kindertheater: „Das Mädchen mit der roten Kappe“ im Kölner Künstler Theater – Theater 07/15

Auswahl.

HINWEIS