Der Rosshändler Michael Kohlhaas ist wütend: Während er auf der Suche nach einem nicht existenten Passierschein nach Dresden gereist ist, wurden seine als Pfand zurückgelassenen Pferde für die Feldarbeit benutzt – und sind nun komplett abgemagert. Da sich auf dem juristischen Weg kein Erfolg einstellt, beginnt Kohlhaas auf der Suche nach Gerechtigkeit einen blutigen Rachefeldzug. Das Theater Bonn bringt die Novelle von Heinrich von Kleist in einer neuen Fassung auf die Bühne, die nach der Legitimität von zunehmend radikalem Protest fragt.
Kohlhaas (Can‘t Get No Satisfaction) | 14. (P), 19., 21.2., 8., 13.3. | Theater Bonn | 0228 77 80 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Endsieg für Ödipus
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Bonn – Prolog 01/25
Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25
Im Land der Täter
„Fremd“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 12/24
Kampf gegen Windmühlen
„Don Quijote“ am Theater Bonn – Prolog 11/24
Den Schmerz besiegen
„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24
„Wir können nicht immer nur schweigen!“
Jens Groß inszeniert Heinrich Bölls Roman „Frauen vor Flusslandschaft“ am Theater Bonn – Premiere 06/24
Geschlossene Gesellschaft
„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24
Mörderische Gesellschaftsstruktur
Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24
Der unfassbare Gott
Oper Bonn zeigt Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ – Oper in NRW 12/23
„Ein interdisziplinäres großes Theaterhaus für die Stadt“
Die Dramaturgin Stawrula Panagiotaki übernimmt die Leitung der Studiobühne – Premiere 11/23
Nicht gerade familientauglich
„Frankenstein Junior“ an der Oper Bonn – Musical in NRW 10/23
Fluch der tragischen Rache
„Rigoletto“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 10/23
Eigentümliches Eigentum
„Ausverkauf“ in der Johanneskirche Brück
Recht auf Spielen
„Spielzeit!“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Blick für den Zusammenhang
„Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung“ im Museum Schnütgen
Eine Dosis gute Laune
The Magic Bumble Jumble im Stadtgarten
Kunst im Umbruch
Ralf Peters liest im Kölner Stimmfeld-Studio
Archiv des Verschwundenen
Piuk und Schneider lesen in Köln
An Bord des Luxusdampfers
Immersive Titanic-Ausstellung in Köln
Krankheit und Stigma
„Engel in Amerika“ am Schauspiel Köln
Sehen und Staunen
Axel Hütte im Arp Museum Rolandseck
Krieg aus der Luft
Gerhard Richter in der Kunststation St. Peter
Raum auf der Fläche
Rune Mields in der Galerie Pamme-Vogelsang und in Aachen
Die Ressourcen der Erde
„Save Land“ in der Bundeskunsthalle Bonn
Mit dem Abstand der Zeit
„Über den Wert der Zeit“ im Museum Ludwig