00 Schneider: Im Wendekreis der Eidechse
Deutschland 2013, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Helge Schneider
Darsteller: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr., Pete York, Ira Coleman, Rudi Olbrich, Peter Thoms, Sergej Gleithmann, Salvatore Bonarrigo
>> www.00schneider.senator.de
Skurrile Komödie aus dem Helge-Universum
„Man hat mich bespuckt, kommen Sie“
„00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ von Helge Schneider
In Mülheim an der Ruhr steht Verbrechen an der Tagesordnung: Soeben hat Agent 00 Schneider das „Sexferkel“ dingfest gemacht, da bricht der ominöse Verbrecher Jean-Claude Pillemann (Rocko Schamoni), auch bekannt als „die Eidechse“, aus dem Gefängnis aus. Hat er die Kioskbesitzerin angespuckt?
Dieser Film schert sich noch weniger um Konventionen als sein Vorgänger: Nicht immer gibt es eine Pointe und die Handlung wird immer wieder durch sinnfreie Exkurse unterbrochen. Das ist gleichzeitig Schwäche und Stärke des Films, denn der Witz liegt im Detail. Es wimmelt nur so von skurrilen Gestalten, die absurde Dialoge führen, sei es ein aggressiver Staubsaugervertreter oder ein nuschelnder Forensiker. Dies ist nicht sein bester Streich, aber wer Helge Schneider liebt, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.
Interview zum Film mit Helge Schneider
(Nina Heinrichs)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025